Deutscher Sportlehrerverband e.V.
Deutscher Sportlehrerverband -
DSLV e. V.
Walburga Malina
(Geschäftsstelle)
Johansenaue 3
47809 Krefeld
Aktuelles
Hier wird alles Aktuelle und alle Neuigkeiten des Deutschen Sportlehrerverbandes DSLV e.V. aufgelistetet.

Gibbon Slackline „Slack Rack ST“
Sicher dir jetzt das limitierte DSLV-Angebot!
Für DSLV-Mitglieder zum Sonderpreis von 299.-€. Du sparst 120.-€ !!
Ob für Fitness – und Athletiktraining oder Sport – und Projekttage – mit dem Slackline Klassiker förderst du die Körperbeherrschung, Balance, Konzentration und das Gleichgewicht…

Sport-Thieme Akademie digital 2021: Sinnvolles Ausdauertraining mit Herz und Verstand
Am Donnerstag, 22. April von 16:00 bis 17:30 Uhr startet die Sport-Thieme Akademie digital in die Saison 2021. Das Thema zum Auftakt: Sinnvolles Ausdauertraining mit Herz und Verstand – Zielgruppenspezifische Steuerung nach Alter, Leistungsstandard und Zielsetzung…

MDR: Bericht über Sportunterricht in Coronazeiten mit Statement von Helge Streubel
Unter dem folgenden Link: https://www.ardmediathek.de/video/MDR/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8zZGZjNTk2Ny03ZWI5LTQ1N2QtODRhNS1jNGUzYjgxZjEzYmI/ können Sie sich…

Helge Streubel (Sportlehrerverband) im “SpiO”-Talk
Sehen Sie sich das Interview mit dem Vize-Präsidenten des DSLV Helge Streubel an, zum Thema, wie mit dem Sportunterricht in der Pandemie umgegangen wird und welche Folgen der Umgang mit dem Sportunterricht haben wird…

Offener Brief von dem DSLV-BW an die Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann: Alles erlaubt – außer Sport!?
Lesen Sie hier den Offene Brief, den der DSLV-BW an die Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann, bezüglich der Absage an den Sportunterricht, verfasst hat…

Aufruf zum Handeln: Sofortige Öffnung der Schwimmbäder für den Sportunterricht
Aufruf zum Handeln: Sofortige Öffnung der Schwimmbäder für den Sportunterricht
Kinder und Jugendliche sind Leidtragende der Pandemie…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: März 2021
Lesen Sie hier die März Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die Titelseite der sportunterricht an.

Sportlehrer befürchten Rückgang des Leistungsniveaus in der Corona-Pandemie
Mit den seit Wochenbeginn geltenden Lockerungen in der Corona-Pandemie ist auch Schulsport wieder eingeschränkt möglich. Die Sportlehrerinnen und Sportlehrer befürchten bei den Kindern motorische Rückschritte…

Ergebnisdarstellung des EuPEO-Projektes aus Schüler*innen und Sportlehrkräftesicht
Ergebnisdarstellung des EuPEO-Projektes aus Schüler*innen und Sportlehrkräftesicht am 17.03.2021 ab 16.00 bis 17.30 Uhr. Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle des DSLV…

Facebook Gewinnspiel #aktiongemeinsamstark
Das folgende Gewinnspiel findet auf unserer Facebook-Seite statt…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: Februar 2021
Lesen Sie hier die Februar Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die Titelseite der sportunterricht an.

Warum der Schulsport doch mit Mathe zu vergleichen ist
Lesen Sie hier die Gegendarstellung, verfasst von Herr Dr. Anselm Seven, zu dem Kommentar…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: Januar 2021
Lesen Sie hier die Januar Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die Titelseite der sportunterricht an.

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: Dezember 2020
Lesen Sie hier die Dezemberausgabe der Zeitschrift sportunterricht…

Positionspapier Stellungnahme Impfzentren DSLV
Sehen Sie sich hier das Positionspapier, des DSLV Bundesverbandes, zum Thema Impfzentren an…

Online Diskussionsrunde: Kinder und Jugendliche in der Zeit der Corona-Krise – Gewinner oder Verlierer?
Gestern Abend, stand der DSLV-Präsident Michael Fahlenbock, der DTB (Deutscher Turnerbund) Denkfabrik…

Der DSLV spendet Ballmaterial für Grundschulen
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) e.V. spendet Ballsets (14 Bälle für verschiedene Ballsportarten wie Fußball, Basketball und Volleyball plus Handpfeife)…

Interview: Skateboard statt Fußball: Sportunterricht wird vielfältiger
Hier können Sie sich die schriftlichen Aufzeichnung, zu dem Interview mit Michael Fahlenbock, bezüglich Schulsport in der Corona-Pandemie, ansehen…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: November 2020
Lesen Sie hier die November Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die Titelseite der sportunterricht an.

Appell: Bildung braucht Bewegung – Aktionstag Schulsport 2020
Ein Appell des Präsidiums des DSLV gemeinsam mit dem Expertenrat der Deutschen Schulsport Stiftung anlässlich des Aktionstags Schulsport #gemeinsambewegen vom 30.09.2020…

Erste Sport-Thieme Digital Akademie
Die Digitalisierung macht auch vor Vereinen nicht halt. Das kann eine enorme Erleichterung für Vereine sein, die Masse an Angeboten kann am Ende aber auch eine Bremse sein…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: Oktober 2020
Lesen Sie hier die Oktober Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die Titelseite der sportunterricht an.

EINER für ALLE, Alle für EINEN
Profitiert von der gemeinsamen Einkaufsmöglichkeit aller Schulen und hängt Euch an eine Gesamtbestellung:
Absoluter Topartikel zum kleinen Preis trotz kleiner Bestellmengen…

Artikel Jugend trainiert: EIN ZEICHEN ÜBER GRENZEN HINWEG
Lesen Sie sich unter dem folgenden Link (www.jugendtrainiert.com/nachrichtendienst/artikel/ein-zeichen-ueber-grenzen-hinweg/), den kompletten, von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics verfassten, Artikel bezüglich der Initiative “Jugend trainiert” – gemeinsambewegen.

Positionpapier „Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!“
Sehen Sie sich hier das Positionpapier „Die Lehrer/innenbildung im Sport stärken!“ an, welches von der dvs, dem FSW und dem DSLV erarbeitet und verabschiedet worden ist (22.09.2020)…

Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportunterricht: September 2020
Lesen Sie hier die September Ausgabe der Brennpunkt und sehen Sie sich die sportunterricht an.

Positionspapier zur Förderung von Sport und Bewegung
Der DSLV unterstützt das Postionspapier, welches gemeinsam von IAKS Deutschland (Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen) und der BSI (Bundesverband der Deutschen Sportartikel- Industrie e.V.) veröffentlicht worden ist…

Schulsport in der Pandemie – Interview des DSLV-Präsidenten Michael Fahlenbock
Hören Sie sich unter dem folgenden Link das Interview an…

Aktionstag Schulsport am 30. September 2020
Aktionstag zum Schulsport für Schüler*innen mit und ohne Behinderung an 1000 Schulen in Deutschland: Sport- und Bewegungsaktivitäten mit und ohne Wettkampfgedanken!

Radiointerview: Sportunterricht und Corona
Hören Sie sich hier ein Radiointerview des Deutschlandfunks mit dem Vizepräsidenten für Öffentlichkeitsarbeit…